Spotguide: St. Peter Ording Kite & Surf

Spotguide | St. Peter Ording: In diesem Spotcheck erhältst du Wissenswertes rund um die Bedingungen zum Wellenreiten- & Kitesurfen in Sankt Peter Ording am Hauptstrand.

Lesezeit: 5 Minuten

INHALTSVERZEICHNIS:

  1. SpotInfo
  2. Wichtige Notfallnummern & Infos
  3. Windfinder Forecast
  4. Umgebungstipps
  5. Unterkunft & Camping

Der Ordinger Strand (Hauptstrand) ist der größte und frequentierteste Strand in St. Peter-Ording. Hier könnt Ihr in der Hauptsaison (Mitte März bis Ende Oktober) gegen Gebühr bequem mit dem Auto/Wohnmobil auf den Strand fahren.

Der flache und weitläufige Strand ist Spielplatz für SUPer, Surfer, Kitesurfer und Windsurfer aber auch eine festgelegte Area für Strandsegler und Kitebuggy findet Ihr hier.

Im Süden vom Ordinger Strand findet Ihr das Wassersportcenter X-H2O und den Pfahlbau Restaurant Strandbar 54° Nord. Im Norden, direkt vor dem FKK-Strand, liegt der Pfahlbau Strandcafè Silbermöwe.

Im Süden vom Ordinger Strand befindet sich zudem das Eventgelände. Termine für z.B. die  German Kitesurf-Masters, das Drachenfestival oder die Beachvolleyball-Masters findet Ihr hier. Hunde sind am Strand willkommen, allerdings müssen sie bitte angeleint sein (Ausnahme: der ausgewiesene Hundestrand nördlich des Hauptstrands).

Hinweis: Vergesst beim Parken auf dem Hauptstrand die Gezeiten nicht, da der Strandparkplatz bei Hochwasser und Springflut teilweise oder komplett überflutet werden kann. Am besten informiert Ihr euch bei der Auffahrt auf den Strand kurz beim dort ansässigen Strandpersonal.

Bitte beachtet die ausgewiesenen Wassersport-Zonen, die durch Bojen, Pfähle und Schilder klar gekennzeichnet sind. Kites sind stets an der Wasserkante aufzubauen. Bitte achtet darauf euren Müll und herumliegendes Glas & Plastik in den Mülleimern und Containern zu entsorgen. ♥ Danke !!!

Surfen & Kitesurfen am Ordinger Hauptstrand

St. Peter Ording Hauptstrand | Spotinfo:

Bei länger anhaltenden westlichen Winden – insbesondere bei Südwest oder Nordwest – ist St. Peter Ording ein durchaus reizvoller Wavespot. Dauerhafter und starker Westwind sorgt dann für bis zu 3m hohe Wellen, die tiden- und strömungsabhängig durchaus sauber laufen. Der Shorebrak in St. Peter ist dank der Sandbänke stets moderat und auch Wave-Newbies kommen auf ihre Kosten.

Die Multivan Kitesurf Masters ist die offizielle deutsche Meisterschaftsserie im Kitesurfen. und findet am Ordinger Strand statt. In den Disziplinen Freestyle, Racing und Slalom wird hier der offizielle Meisterschaftstitel vergeben.

Bei ablandigem Ostwind bietet die Nordsee eine Glattwasser- und Speedpiste. Hier könnt ihr, dicht unter Land, Eure Manöver ins türkisgrüne Wasser zaubern. Der Strand wird zwar von der DLRG überwacht, wir empfehlen aber gerade Anfängern und Ungeübten bei ablandigem Ostwind andere Reviere anzusteuern. Wendet Euch bei Fragen gerne an uns oder an die Locals am Strand.

Stand-Up-Paddling ist gerade an windstillen Tagen hier sehr zu empfehlen. Die Wassertiefe auf den ersten 100 Metern ist immer flach, unabhängig ob gerade Hoch- oder Niedrigwasser ist. Außerdm hat man einen wunderschönen und ruhigen Blick auf die Dünenlandschaften, das weite Meer und farbintensive Sonnenauf- und untergänge.

Die Wellenreitbedingungen (MSW Surf-Forecast) in St. Peter Ording sind zugegeben eher ungeordnet und kaum einzuschätzen. Links und rechts neben dem Restaurant Strandbar 54° Nord können allerdings durchaus ansprechende Wellen-Sets vorzufinden sein.

Duschen und WC’s befinden sich, nördlich und südlich, direkt am Strand. Am gesamten Strand findet Ihr zudem Mülleimer und Glascontainer.

  • Windrichtung (SW - NW)

    Die besten Bedingungen habt Ihr bei Südwest und gerader beginnender Ebbe, bei Nordwest dagegen in den letzten 1,5 Stunden der Flut.

  • Wave/Freeride/Freestyle

    Grundsätzlich gilt, dass bei auflaufendem Wasser die Wellenhöhe zunimmt und bei ablaufendem Wasser ein Freeride und  Freestyle Paradies entsteht.

  • 2 Spots für Wassersport

    Bewachter Badestrand (DLRG) mit zwei Wassersportbereichen. Linker Bereich (H2O Surfschule) und rechter Bereich (FKK)  sind für Wassersport freigegeben.

  • Tideabhängig

    Die beiden Spots (links und rechts von den Holzpfählen) sind tideabhängig. Informiert euch gerne bei den Locals oder der DLRG über die örtlichen Regeln- & Gegebenheiten.

  • Spot- & Naturschutz

    St. Peter Ording liegt im Nationalpark Wattenmeer. Schützt die Natur, haltet euch an die Regeln und „keep your spot free of plastic, waste & misbehave“!

  • Windreichste Monate

    St. Peter Ording bietet im Prinzip ganzjährig guten Wind, nur in den Sommermonaten (Juni-August) kann es zu längeranhaltenden Flauten kommen.

Ihr habt Fragen zum Spot, benötigt einen Tipp für eine Unterkunft, Surf- & Kiteschule oder habt weitere Anregungen & Ergänzungs-Tipps für diese Seite?

Hilfe & SOS

Notfallnummern:

WIFI

Der Hot-Spot am Strand von St. Peter-Ording kann, via vorheriger Registierung bei der Tourismuszentrale, kostenfrei genutzt werden. Das WIFI ist am gesamten Ordinger Hauptstrand vorhanden.

WINDFINDER FORECAST


UMGEBUNGSTIPPS

Am Hauptstrand in Ording gibt es, auch neben dem Wassersport, viele abwechslungsreiche Möglichkeiten. So finden sich Spielplätze für Groß und Klein, mehrere Beachvolleyballfelder, ein separater FKK- und Hundestrand sowie viel Fläche für endlos lange Spaziergänge und traumhafte Sonnenuntergänge .

Der Nordwind Wassersport e.V. bietet, unter der Leitung erfahrener Strandsegellehrer, Ein- oder zweitägige Kurse.

Unsere Tipps fürs leibliche Wohl sind Pasquale im Ortsteil Bad und das dii:ke Restaurant im Beachmotel. Am besten genießt Ihr Eure Mitbringsel aber direkt am Strand mit Blick aufs Meer und einer Kulisse, die seinesgleichen sucht.

In St. Peter Böhl findet Ihr einen zweiten, etwas weniger frequentierten aber noch viel weitläufigeren Strand. SUPer, Surfer, Kitesurfer und Windsurfer sind hier willkommen, wenngleich Ihr das Material einige gesunde Meter mehr bis zur Wasserkante transportieren müsst.

Free- und Wakestyler kommen am St. Peter Ording Südstrand voll auf Ihre Kosten und auch Windsurfer haben wir dort schon öfter gesichtet.

error: Diese Inhalte sind geschützt. Copyright: © windchasers.de!